Johanniter
Nein, hierbei handelt es sich nicht um die Hilfsorganisation Johanniter, sondern um eine wunderbare Weißweinsorte.
Die Rebsorte
Johanniter – schnell könnte man an die Hilfsorganisation denken. Wir meinen allerdings eine wunderbare Weißweinsorte, gezüchtet im Jahr 1968 von Dr. Johannes Zimmermann am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg.
Die Eltern dieser Sorte sind Riesling als Muttersorte und Seyve Villard 12-481 x (Ruländer x Gutedel) als Vater beziehungsweise Pollenspender. Seyve Villard 12-481 ist eine pilzwiderstandsfähige, hybride Rebsorte aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts und vererbt dem Johanniter die Widerstandsfähigkeit gegen Mehltaupilze.

Ein Weißwein-Cuvée aus den neuen Rebsorten Muscaris und Johanniter. Fruchtig, frisches Trinkerlebnis mit zarten Zitrusnoten wie Orange und Limette, begleitet von zartem Muskat-Bukett. Dieser vollmundige Wein eignet sehr gut zu kräftigen Speisen, auch dunkles Fleisch oder als universellen Abendbegleiter.Alkoholgehalt 12 % vol.Restzucker 4,6 g/lSäure 6,5 g/lDE-ÖKO-006Deutsche Landwirtschaft Nährwerte je 100mlEnergie301 kJ / 72 kcalKohlehydrate0,5 g-davon Zucker0,5 gEnthält geringe Mengen von Fett, gesättigtenFettsäuren, Eiweiß und Salz. Zutaten: Trauben der Rebsorten Muscaris und Johanniter, Säureregulator: Weinsäure, Antioxidant: Sulfite2022 muscaJo Cuvée BioweinLandwein Oberrhein trockenInhalt: 500mlLos-Nr.: 2022003Deutsches Erzeugnis, Enthält Sulfite, Aktuelle Flaschenfarbe: antikgrün.Hersteller: Weingut Johannes Kiefer, 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl DEUTSCHLAND, info@weingut-johannes-kiefer.deDas eLabel zum Wein finden Sie hier: DownloadDieser Artikel richtet sich NICHT an Personen unter 18 Jahren. Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) verkaufen wir keinen Alkohol an Personen unter 18 Jahren. Weinglas, Dekoartikel und Holzkiste nicht Lieferumfang vorhanden.Der Ausfall von Weinstein ist ein natürlicher Vorgang bei der Lagerung von Wein und hat keinen negativen Einfluss auf die Qualität, Lagerfähigkeit und den Genusswert des Weines und ist somit kein Reklamationsgrund. Aufgrund des besonders schonen Ausbaus unserer Weine kann es vereinzelt zu Eiweißtrübungen kommen. Auch diese stellen aus entsprechenden Gründen keinen Reklamationsgrund dar.
Inhalt: 0.5 Liter (14,00 € / 1 Liter)

Die Eigenschaften
Johanniter war eine der ersten wirklich erfolgreichen Piwi-Reben aus der Züchtung. Bis heute erfreut sich die Sorte steigender Beliebtheit und Bekanntheitsgrad, unter den Winzern als auch unter den Weinkonsumenten.
Obwohl die Widerstandsfähigkeit seitens des Züchters als mittel eingestuft wird, sehen wir diese Piwi-Rebsorte als durchaus stabil an. Echter Mehltau bzw. Oidium sind bei uns untergeordnet bis garnicht zu finden. Die kompakte Traubenstruktur und dünnen Beerenhäute lassen den Johanniter anfälliger für Botrytis werden.
Der Wuchs ist aufrecht und von der Wuchsstärke im Mittel anderer Rebsorten anzusehen, ähnlich dem Grauburgunder. Das Rankverhalten ist stark, weshalb unbedingt die richtigen Zeitpunkte für die Laubarbeiten abgepasst werden sollten. Die Ranken sind ähnlich stark dem Riesling.
Die Traube
Wie schon erwähnt sind die Trauben des Johanniter kompakt und die Beerenhäute recht dünn. Die Traube zeigt sich sehr lang gestreckt, walzenförmig und meist nicht geschultert. Die Beeren sind mittelgroß bis groß, je nach Wasser- und Nährstoffverfügbarkeit.
Mit zunehmender Reife bilden sich deutlich kleine schwarze Punkte an den Trauben sowie eine bräunlich-violette Verfärbung. Dies sind Anzeichen für eine beginnende Lesereife. In der Vollreife sind die Beeren sehr empfindlich gegenüber mechanischen Verletzungen sowie zu viel Wasser. Die Beeren platzen sehr schnell.
Das Aroma ist stark vom Sonneneinfluss auf die Beeren abhängig und reicht von grünen Apfelnoten mit etwas Birne und Quitte bis hin zu Stachelbeere, Pfirsich und Aprikose. Die Säurestruktur ist aus kellerwirtschaftlicher Sicht eher als niedrig anzuordnen.


Die Weine
Die Weine des Johanniter zeigen eine interessante Tiefe und Vollmundigkeit, ohne dominant zu überladen, wie es bei Bukettsorten oftmals der Fall ist.
Das Bukett ist filigran-fruchtig, je nach Ausbaustil von grünem Apfel bis hin zu reifer Aprikose und Limette, gepaart mit zarten Zitrusnoten. Die Säure ist gut eingebunden, mit einer dezenten Mineralität. Tannine sind fast keine zu finden und wenn, dann nur deutlich im Hintergrund als Struktur, wie man es bei Weißweinen mag.
Generell sind Piwi-Weine der Sorte Johanniter mit der weniger nachhaltigen Sorte Riesling zu vergleichen.
Kurz zusammengefasst
Johanniter ist eine frühe Piwi-Rebsorte mit zunehmender Bekanntheit. Bei Winzern rückt diese Sorte jedoch aufgrund der geringeren Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu anderen Piwis eher in den Hintergrund.
Die Weine überzeugen meist jeden Riesling-Fan, der mehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist. Sie sind etwas komplexer als zum Beispiel Helios-Weine und ein guter Begleiter zu etwas kräftigeren Gerichten.
Bei uns ist die Rebsorte Johanniter ein Bestandteil des Weißwein-Cuvées muscaJo.
Produkte filtern

Ein Weißwein-Cuvée aus den neuen Rebsorten Muscaris und Johanniter. Fruchtig, frisches Trinkerlebnis mit zarten Zitrusnoten wie Orange und Limette, begleitet von zartem Muskat-Bukett. Dieser vollmundige Wein eignet sehr gut zu kräftigen Speisen, auch dunkles Fleisch oder als universellen Abendbegleiter.Alkoholgehalt 12 % vol.Restzucker 4,6 g/lSäure 6,5 g/lDE-ÖKO-006Deutsche Landwirtschaft Nährwerte je 100mlEnergie301 kJ / 72 kcalKohlehydrate0,5 g-davon Zucker0,5 gEnthält geringe Mengen von Fett, gesättigtenFettsäuren, Eiweiß und Salz. Zutaten: Trauben der Rebsorten Muscaris und Johanniter, Säureregulator: Weinsäure, Antioxidant: Sulfite2022 muscaJo Cuvée BioweinLandwein Oberrhein trockenInhalt: 500mlLos-Nr.: 2022003Deutsches Erzeugnis, Enthält Sulfite, Aktuelle Flaschenfarbe: antikgrün.Hersteller: Weingut Johannes Kiefer, 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl DEUTSCHLAND, info@weingut-johannes-kiefer.deDas eLabel zum Wein finden Sie hier: DownloadDieser Artikel richtet sich NICHT an Personen unter 18 Jahren. Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) verkaufen wir keinen Alkohol an Personen unter 18 Jahren. Weinglas, Dekoartikel und Holzkiste nicht Lieferumfang vorhanden.Der Ausfall von Weinstein ist ein natürlicher Vorgang bei der Lagerung von Wein und hat keinen negativen Einfluss auf die Qualität, Lagerfähigkeit und den Genusswert des Weines und ist somit kein Reklamationsgrund. Aufgrund des besonders schonen Ausbaus unserer Weine kann es vereinzelt zu Eiweißtrübungen kommen. Auch diese stellen aus entsprechenden Gründen keinen Reklamationsgrund dar.
Inhalt: 0.5 Liter (14,00 € / 1 Liter)