Helios
Der Sonnengott aus der griechischen Mythologie? Nein, wir meinen hier die neue Piwi-Rebsorte.
Die Rebsorte
Helios – ein Name, der vielen aus der griechischen Mythologie bekannt ist, dem Sonnengott. Hier handelt es sich jedoch um die pilzwiderstandsfähige (Piwi-)Rebsorte. Die Eltern der im Jahr 1973 am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg gekreuzten Rebsorte sind Merzling als Muttersorte und eine Kreuzung aus Seyve-Villard 12-481 und Müller-Thurgau als Pollenspender.
Aus dieser Kreuzung wurde eine Rebsorte selektiert, die als nachhaltige Alternative zum Müller-Thurgau gesehen werden kann – filigran, schlicht, mit feinem Aroma und einladender Säurestruktur. Ein Wein für vielseitige Anlässe.
solaHe Cuvée 2022 – Trocken Biowein Sonnige Frische aus dem Doppelpack: Dieses Weißwein-Cuvée aus den PIWI-Rebsorten Solaris und Helios ist ein fruchtig, frisches Trinkerlebnis. Es begeistert mit zarten Zitrusnoten wie Cedro und Limette. Die klare Säure (5,2 g/l) verleiht diesem besonderen Cuvée eine angenehme Spritzigkeit und macht ihn zum idealen Begleiter für leichte, sommerliche Gerichte. Sensorik & Wein-Profil: Frische Aromen für leichte Gerichte Geschmacksprofil (Tasting Notes) 🍇 Rebsorten: Solaris und Helios (beides PIWI). 👃 Nase: Zarte Zitrusnoten wie Cedro und Limette. 👅 Gaumen: Fruchtig, frisch und belebend. Die Säure (5,2 g/l) ist gut integriert und sorgt für die spritzige Note. 🌟 Charakter: Klar, leicht und animierend trocken (1,4 g/l Restzucker). 🌡️ Trinktemperatur: Gut gekühlt bei 8–10 °C. Die Rebsorten im Detail (PIWI) Möchten Sie mehr über die pilzwiderstandsfähigen (PIWI) Rebsorten Solaris und Helios erfahren? Hier mehr über Solaris lesen | Hier mehr über Helios lesen Passt perfekt zu: Leichten Vorspeisen und Salaten. Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten. Gerichten mit einer feinen Zitrusnote. Als erfrischender Sommerwein für die Terrasse. Technische Daten & Details Rebsorte Solaris & Helios (PIWI Cuvée) Weintyp Landwein Oberrhein / Biowein Trocken Jahrgang 2022 Alkoholgehalt 14 % vol. Restzucker 1,4 g/l Säure 5,2 g/l Inhalt 500 ml Die Johannes Kiefer-Philosophie: PIWI-Qualität aus dem Biotopweinberg Dieses Cuvée stammt aus unserem zertifizierten Ökologischen Weingut Johannes Kiefer, das vollständig auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten (PIWI) wie Solaris und Helios setzt. PIWI-Weine benötigen deutlich weniger Pflanzenschutz. Damit fördern wir aktiv die Bio-Vielfalt in unseren Weinbergen am Kaiserstuhl und betreiben einen besonders naturverträglichen Anbau. Mit jedem Kauf unterstützen Sie dieses einzigartige Naturschutzprojekt! Pflichtangaben & Nährwerte DE-ÖKO-006 (Deutsche Landwirtschaft) Nährwerte je 100ml Energie 348 kJ / 75 kcal Kohlenhydrate 1,3 g -davon Zucker 1,3 g Enthält geringe Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. Zutaten & Erzeuger Zutaten: Trauben* der Rebsorten Solaris und Helios, Säureregulator: Weinsäure, Antioxidant: Sulfite *aus ökologischem Anbau Los-Nr.: 2022005 Deutsches Erzeugnis, Enthält Sulfite, Aktuelle Flaschenfarbe: antikgrün. Hersteller: Weingut Johannes Kiefer, 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl DEUTSCHLAND, info@weingut-johannes-kiefer.de Das eLabel zum Wein finden Sie hier: Download Wichtige Hinweise zur Lagerung und zum Kauf Altersbeschränkung: Dieser Artikel richtet sich NICHT an Personen unter 18 Jahren. Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) verkaufen wir keinen Alkohol an Personen unter 18 Jahren. Weinglas, Dekoartikel und Holzkiste nicht im Lieferumfang enthalten. Der Ausfall von Weinstein ist ein natürlicher Vorgang bei der Lagerung von Wein und hat keinen negativen Einfluss auf die Qualität, Lagerfähigkeit und den Genusswert des Weines und ist somit kein Reklamationsgrund. Aufgrund des besonders schonen Ausbaus unserer Weine kann es vereinzelt zu Eiweißtrübungen kommen. Auch diese stellen aus entsprechenden Gründen keinen Reklamationsgrund dar.
Inhalt: 0.5 Liter (14,00 € / 1 Liter)
Die Eigenschaften
Als Grundlage für Piwi-Weine werden Rebsorten benötigt, die mit den gängigen Erkrankungen der Weinrebe zurechtkommen. Die Widerstandsfähigkeit des Helios wird durchweg als hoch bewertet. Mit dem Falschen Mehltau (Peronospora) und dem Echten Mehltau (Oidium) kann diese Sorte gut umgehen. Botrytis ist ebenfalls selten zu beobachten. Piwi-Sorten wie der Helios sind ein wichtiger Baustein zur Reduktion bis hin zum Verzicht auf Pestizide im Weinbau und machen diesen somit nachhaltiger.
Das Triebwachstum ist stark und aufrecht, mit gutem Rankverhalten, was die Laubarbeiten nicht übermäßig erschwert – anders, als man es von starkwüchsigen Rebsorten erwarten würde.
Die Traube
Die Trauben des Helios sind nicht zu kompakt, sondern etwas aufgelockert, mit gutem Ansatz und wenig Schultern. Die Beeren sind eher klein und pektinhaltig, mit einer dickeren Beerenhaut.
Das Reifefenster liegt im mittleren Bereich, gemessen am Durchschnitt all unserer angebauten Rebsorten. Die Mostgewichte sind niedriger als bei Muscaris oder Solaris und liegen im Mittel bei 80–95° Oechsle.
Mit der Lesereife bilden sich auf der Beerenhaut bräunliche und violette Verfärbungen. So hat man neben dem Mostgewicht ein gutes erstes Reifeindiz. Beeren, die mehr Sonne abbekommen, haben meist eine gelbe bis goldene Färbung, während beschattete Beeren eher grünlich bleiben.
Die Säurestruktur in den reifen Trauben ist angenehm frisch, was die mikrobiologische Stabilität bei der Traubenverarbeitung und im späteren Wein deutlich erleichtert.
Die Weine
Wer nachhaltige Alternativen zum Müller-Thurgau sucht, wird an den Piwi-Weinen der Rebsorte Helios nicht vorbeikommen.
Schöne, ausgewogene Fruchtaromen von Apfel, unreifer Birne und einem Hauch Limette machen die Weine hochinteressant und zu einem echten Erlebnis für jeden Sommerabend. Die Säure dominiert nicht zu sehr und ist angenehm eingebunden.
Kurz zusammengefasst
Helios ist im Anbau eine unkomplizierte Sorte, die zu kräftigem Wachstum neigt. Dies kann jedoch durch einen mageren Standort und eine Veredelung auf schwacher Unterlage gut ausgeglichen werden.
Die Weine machen Spaß und Lust auf mehr – ideal für gemütliche Sommerabende oder als Begleiter zu leichten Salatgerichten. Die Rebsorte Helios ist bei uns ein fester Bestandteil des Weißwein-Cuvées solaHe.
Produkte filtern
solaHe Cuvée 2022 – Trocken Biowein Sonnige Frische aus dem Doppelpack: Dieses Weißwein-Cuvée aus den PIWI-Rebsorten Solaris und Helios ist ein fruchtig, frisches Trinkerlebnis. Es begeistert mit zarten Zitrusnoten wie Cedro und Limette. Die klare Säure (5,2 g/l) verleiht diesem besonderen Cuvée eine angenehme Spritzigkeit und macht ihn zum idealen Begleiter für leichte, sommerliche Gerichte. Sensorik & Wein-Profil: Frische Aromen für leichte Gerichte Geschmacksprofil (Tasting Notes) 🍇 Rebsorten: Solaris und Helios (beides PIWI). 👃 Nase: Zarte Zitrusnoten wie Cedro und Limette. 👅 Gaumen: Fruchtig, frisch und belebend. Die Säure (5,2 g/l) ist gut integriert und sorgt für die spritzige Note. 🌟 Charakter: Klar, leicht und animierend trocken (1,4 g/l Restzucker). 🌡️ Trinktemperatur: Gut gekühlt bei 8–10 °C. Die Rebsorten im Detail (PIWI) Möchten Sie mehr über die pilzwiderstandsfähigen (PIWI) Rebsorten Solaris und Helios erfahren? Hier mehr über Solaris lesen | Hier mehr über Helios lesen Passt perfekt zu: Leichten Vorspeisen und Salaten. Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten. Gerichten mit einer feinen Zitrusnote. Als erfrischender Sommerwein für die Terrasse. Technische Daten & Details Rebsorte Solaris & Helios (PIWI Cuvée) Weintyp Landwein Oberrhein / Biowein Trocken Jahrgang 2022 Alkoholgehalt 14 % vol. Restzucker 1,4 g/l Säure 5,2 g/l Inhalt 500 ml Die Johannes Kiefer-Philosophie: PIWI-Qualität aus dem Biotopweinberg Dieses Cuvée stammt aus unserem zertifizierten Ökologischen Weingut Johannes Kiefer, das vollständig auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten (PIWI) wie Solaris und Helios setzt. PIWI-Weine benötigen deutlich weniger Pflanzenschutz. Damit fördern wir aktiv die Bio-Vielfalt in unseren Weinbergen am Kaiserstuhl und betreiben einen besonders naturverträglichen Anbau. Mit jedem Kauf unterstützen Sie dieses einzigartige Naturschutzprojekt! Pflichtangaben & Nährwerte DE-ÖKO-006 (Deutsche Landwirtschaft) Nährwerte je 100ml Energie 348 kJ / 75 kcal Kohlenhydrate 1,3 g -davon Zucker 1,3 g Enthält geringe Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. Zutaten & Erzeuger Zutaten: Trauben* der Rebsorten Solaris und Helios, Säureregulator: Weinsäure, Antioxidant: Sulfite *aus ökologischem Anbau Los-Nr.: 2022005 Deutsches Erzeugnis, Enthält Sulfite, Aktuelle Flaschenfarbe: antikgrün. Hersteller: Weingut Johannes Kiefer, 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl DEUTSCHLAND, info@weingut-johannes-kiefer.de Das eLabel zum Wein finden Sie hier: Download Wichtige Hinweise zur Lagerung und zum Kauf Altersbeschränkung: Dieser Artikel richtet sich NICHT an Personen unter 18 Jahren. Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) verkaufen wir keinen Alkohol an Personen unter 18 Jahren. Weinglas, Dekoartikel und Holzkiste nicht im Lieferumfang enthalten. Der Ausfall von Weinstein ist ein natürlicher Vorgang bei der Lagerung von Wein und hat keinen negativen Einfluss auf die Qualität, Lagerfähigkeit und den Genusswert des Weines und ist somit kein Reklamationsgrund. Aufgrund des besonders schonen Ausbaus unserer Weine kann es vereinzelt zu Eiweißtrübungen kommen. Auch diese stellen aus entsprechenden Gründen keinen Reklamationsgrund dar.
Inhalt: 0.5 Liter (14,00 € / 1 Liter)