Prior
Wem Spätburgunder eine Spur zu schmal ist, wird die Piwi-Weine des Prior lieben.
Die Rebsorte
Eine Rotwein-Rebsorte, gekreuzt im Jahr 1987 von Norbert Becker am Staatlichen Weinbauinstitut in Freiburg.
Die Mutter dieser neueren Züchtung ist ebenfallt eine Kreuzung - Joan Seyve 234-16 x Blauer Spätburgunder. Die Vaterrebsorte ist die Freiburger Züchtung Bronner.
Über die Sorte Joan Seyve 234-16 können wir leider nicht viel berichten, da diese Sorte beim Erstellen dieses Artikels nicht auffindbar war. Die wesentliche Prägung kommt aber vermutlich mit von der bekannten Sorte Blauer Spätburgunder, welchem die Weine des Prior ähneln und sich dennoch abheben.
Das besondere Alleinstellungsmerkmal dieser Sorte sind die enorm stabilen Beeren, wie wir sie sonst nur vom Souvignier Gris kennen. Beide Sorten haben ein so stabiles Fruchtfleisch, dass man die Beerenhaut herunter ziehen und die geschälte Beere in zwei Fingern halten kann.
Upupa Epops Rotwein Cuvée – Biowein Trocken Der naturbelassene Charakter-Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein im internationalen Stil, vinifiziert ohne zugesetzten Schwefel. Dieses Cuvée aus der PIWI-Rebsorte Cabernet Cantor (Jahrgänge 2020 und 2021) besticht durch Struktur, Intensität und eine besonders schonende Herstellung. Sensorik & Wein-Profil: Tief, körperreich und würzig Geschmacksprofil (Tasting Notes) 🍇 Rebsorte: Cuvée, basierend auf Cabernet Cantor (Jahrgänge 2020/2021) und weiteren PIWI-Sorten. 👃 Nase: Intensiv und komplex, tiefe Fruchtaromen. 👅 Gaumen: Vollmundig, körperreich und trocken. Ausgeprägte Struktur und harmonische Säure mit südlichem Charakter. 🌟 Charakter: Klarer, internationaler Stil, würzig und tiefgründig. 🌡️ Trinktemperatur: Ideal bei 18–19 °C. Passt perfekt zu: Kräftigen Fleischgerichten (Rind, Lamm, Wild). Geschmorten Speisen. Herzhaften Käsesorten. Dunklem Fleisch oder als universeller Abendbegleiter. Technische Daten & Details Rebsorte Cabernet Cantor Cuvée (PIWI) Weintyp Landwein Oberrhein / Biowein Trocken Jahrgang Cuvée (2020/2021) Alkoholgehalt 11,5 % vol. Restzucker 4,2 g/l Säure 5,3 g/l Inhalt 500 ml Die Johannes Kiefer-Philosophie: Nachhaltigkeit mit dem Wiedehopf Der Name "Upupa Epops" (Wiedehopf) ist mehr als nur unser Logo – er symbolisiert unser besonderes Augenmerk auf den naturverträglichen und ökologischen Anbau. Lernen Sie unseren gefiederten Botschafter und seine Bedeutung hier näher kennen: Wiedehopf-Profil Dank der Verwendung pilzwiderstandsfähiger (PIWI) Rebsorten wird dieser Wein im Rahmen unseres preisgekröntem Konzepts ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln angebaut. Darüber hinaus wurde dieser Rotwein ohne den Zusatz von Schwefel vinifiziert und bekommt die Zeit zur Reifung in Kleingebinden nach alter Handwerkskunst. Pflichtangaben & Nährwerte DE-ÖKO-006 (Deutsche Landwirtschaft) Nährwerte je 100ml Energie 281 kJ / 67 kcal Kohlenhydrate 0,4 g -davon Zucker 0,4 g Enthält geringe Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. Zutaten & Erzeuger Zutaten: Trauben* der Rebsorten Cabernet Cantor und weitere, Säureregulator: Weinsäure. Dieser Wein wurde ohne Zusatz von Schwefel vinifiziert. *aus ökologischem Anbau Los-Nr.: 2020006-500 Deutsches Erzeugnis, Enthält Sulfite**, Aktuelle Flaschenfarbe: antikgrün. Hersteller: Weingut Johannes Kiefer, 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl DEUTSCHLAND, info@weingut-johannes-kiefer.de Wichtige Hinweise zur Lagerung und zum Kauf Obligatorischer Hinweis: Die Kennzeichnung "Enthält Sulfite" ist gesetzlich vorgeschrieben, da Sulfite auch durch natürliche Gärung entstehen und der Grenzwert von 10 mg/L überschritten werden kann. Dieser Wein wurde jedoch ohne zugesetzten Schwefel hergestellt. Altersbeschränkung: Dieser Artikel richtet sich NICHT an Personen unter 18 Jahren. Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) verkaufen wir keinen Alkohol an Personen unter 18 Jahren. Weinglas, Dekoartikel und Holzkiste nicht im Lieferumfang enthalten. Der Ausfall von Weinstein ist ein natürlicher Vorgang bei der Lagerung von Wein und hat keinen negativen Einfluss auf die Qualität, Lagerfähigkeit und den Genusswert des Weines und ist somit kein Reklamationsgrund. Aufgrund des besonders schonen Ausbaus unserer Weine kann es vereinzelt zu Eiweißtrübungen kommen. Auch diese stellen aus entsprechenden Gründen keinen Reklamationsgrund dar.
Inhalt: 0.5 Liter (16,00 € / 1 Liter)
Upupa Epops Rotwein Cuvée – Biowein Trocken Der naturbelassene Charakter-Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein im internationalen Stil, vinifiziert ohne zugesetzten Schwefel. Dieses Cuvée aus der PIWI-Rebsorte Cabernet Cantor (Jahrgänge 2020 und 2021) besticht durch Struktur, Intensität und eine besonders schonende Herstellung. Sensorik & Wein-Profil: Tief, körperreich und würzig Geschmacksprofil (Tasting Notes) 🍇 Rebsorte: Cuvée, basierend auf Cabernet Cantor (Jahrgänge 2020/2021) und weiteren PIWI-Sorten. 👃 Nase: Intensiv und komplex, tiefe Fruchtaromen. 👅 Gaumen: Vollmundig, körperreich und trocken. Ausgeprägte Struktur und harmonische Säure mit südlichem Charakter. 🌟 Charakter: Klarer, internationaler Stil, würzig und tiefgründig. 🌡️ Trinktemperatur: Ideal bei 18–19 °C. Passt perfekt zu: Kräftigen Fleischgerichten (Rind, Lamm, Wild). Geschmorten Speisen. Herzhaften Käsesorten. Dunklem Fleisch oder als universeller Abendbegleiter. Technische Daten & Details Rebsorte Cabernet Cantor Cuvée (PIWI) Weintyp Landwein Oberrhein / Biowein Trocken Jahrgang Cuvée (2020/2021) Alkoholgehalt 11,5 % vol. Restzucker 4,2 g/l Säure 5,3 g/l Inhalt 750 ml Die Johannes Kiefer-Philosophie: Nachhaltigkeit mit dem Wiedehopf Der Name "Upupa Epops" (Wiedehopf) ist mehr als nur unser Logo – er symbolisiert unser besonderes Augenmerk auf den naturverträglichen und ökologischen Anbau. Lernen Sie unseren gefiederten Botschafter und seine Bedeutung hier näher kennen: Wiedehopf-Profil Dank der Verwendung pilzwiderstandsfähiger (PIWI) Rebsorten wird dieser Wein im Rahmen unseres preisgekröntem Konzepts ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln angebaut. Darüber hinaus wurde dieser Rotwein ohne den Zusatz von Schwefel vinifiziert und bekommt die Zeit zur Reifung in Kleingebinden nach alter Handwerkskunst. Pflichtangaben & Nährwerte DE-ÖKO-006 (Deutsche Landwirtschaft) Nährwerte je 100ml Energie 281 kJ / 67 kcal Kohlenhydrate 0,4 g -davon Zucker 0,4 g Enthält geringe Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. Zutaten & Erzeuger Zutaten: Trauben* der Rebsorten Cabernet Cantor und weitere, Säureregulator: Weinsäure. Dieser Wein wurde ohne Zusatz von Schwefel vinifiziert. *aus ökologischem Anbau Los-Nr.: 2020006-750 Deutsches Erzeugnis, Enthält Sulfite**, Aktuelle Flaschenfarbe: antikgrün. Hersteller: Weingut Johannes Kiefer, 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl DEUTSCHLAND, info@weingut-johannes-kiefer.de Wichtige Hinweise zur Lagerung und zum Kauf Obligatorischer Hinweis: Die Kennzeichnung "Enthält Sulfite" ist gesetzlich vorgeschrieben, da Sulfite auch durch natürliche Gärung entstehen und der Grenzwert von 10 mg/L überschritten werden kann. Dieser Wein wurde jedoch ohne zugesetzten Schwefel hergestellt. Altersbeschränkung: Dieser Artikel richtet sich NICHT an Personen unter 18 Jahren. Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) verkaufen wir keinen Alkohol an Personen unter 18 Jahren. Weinglas, Dekoartikel und Holzkiste nicht im Lieferumfang enthalten. Der Ausfall von Weinstein ist ein natürlicher Vorgang bei der Lagerung von Wein und hat keinen negativen Einfluss auf die Qualität, Lagerfähigkeit und den Genusswert des Weines und ist somit kein Reklamationsgrund. Aufgrund des besonders schonen Ausbaus unserer Weine kann es vereinzelt zu Eiweißtrübungen kommen. Auch diese stellen aus entsprechenden Gründen keinen Reklamationsgrund dar.
Inhalt: 0.75 Liter (13,33 € / 1 Liter)
Die Eigenschaften
Der Prior kann sich -unserer Meinung nach- ganz klar seiner wortwörlichen Übersetzung nach "Vor" den Spätburgunder stellen. Die Weine sind denen des Spätburgunder relativ ähnlich, mit etwas mehr Stoffigkeit und Volumen. Der ganz große Vorteil ist der nachhaltige Aspekt hinsichtlich der Pestizide, welche hier gegenüber den Spätburgunder eingespart werden können.
Durch die Zuchteigenschaften und die damit genetische Entwicklung kann der Prior mit einer hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber dem falschen Mehltau (Peronospora) und dem echten Mehltau (Oidium) überzeugen.
Der Wuchs ist stark, weshalb auch hier ein weniger wüchsiger Standort sowie eine schwächer wachsende Unterlage zu bevorzugen sind. Der Wuchs ist Aufrecht mit vielen und starken Ranken. Wenn die ersten Laubarbeiten zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt werden kann im weiteren Jahresverlauf viel Zeit eingespart werden.
Durch die großen Blätter dieser Piwi-Rebe kann die Traubenzone schön luftig entblättert werden bei genügend Schutz durch die oberen Blätter vor Sonnenbrand. So kann die sowieso schon geringe Anfälligkeit für Botrytis nochmals reduziert werden.
Die Traube
Die Trauben des Prior sind leicht kompakt mit größeren Beeren. Bei einer sehr guten Blüte sowie einer hohen Wasserverfügbarkeit zur Reife können sich die Beeren vereinzelt abdrücken.
Das Fruchtfleisch der Beeren ist, wie bei den meisten Rotweinsorten üblich, ohne Färbung. Die Farbe kommt aus der Beerenhaut, welche eine tiefblaue bis leicht violette Färbung hat.
Das Pektin unter der dicken Beerenhaut ist sehr fest, was diese Beeren für den Direktverzehr uninteressant macht. Der Vorteil ist aber, dass zum Beispiel die Kirschessigfliege den Prior meidet und oftmals nicht anstechen kann.
Die Weine
Die Weine des Prior sind ein Grat zwischen internationalen Weinstilen und der deutschen Stilistik des Spätburgunders – fruchtbetont mit weicheren Tanninen und ausgewogener Säure.
Die Rotweine sind nach der Maischegärung dunkelrot gefärbt. Hier macht sich der höhere Blauanteil im Farbspektrum des Prior bemerkbar. Gerbstoffe bzw. Tannine werden gut eingebunden, sind anfangs etwas rau und benötigen eine entsprechende Reifung der Rotweine im Fass.
Die Säure ist mit vom Ausbaustil abhängig, gibt allerdings dem Rotwein eine schöne Struktur. Roséweine des Prior profitieren ebenfalls von der ausgewogenen Säurestruktur und geben etwas Rückhalt.
Kurz zusammengefasst
In der Kulturführung eine einfache Sorte und ein guter Bestandteil im Anbauportfolio, um gerade im Sommer Arbeitsspitzen etwas zu entzerren.
Prior ist eine vielversprechende Rotweinsorte für nicht zu komplexe Rotweine und gerade bei der Kelterung von Roséweinen eine durchaus zukunftsfähige und nachhaltige Rebsorte.
Produkte filtern
Upupa Epops Rotwein Cuvée – Biowein Trocken Der naturbelassene Charakter-Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein im internationalen Stil, vinifiziert ohne zugesetzten Schwefel. Dieses Cuvée aus der PIWI-Rebsorte Cabernet Cantor (Jahrgänge 2020 und 2021) besticht durch Struktur, Intensität und eine besonders schonende Herstellung. Sensorik & Wein-Profil: Tief, körperreich und würzig Geschmacksprofil (Tasting Notes) 🍇 Rebsorte: Cuvée, basierend auf Cabernet Cantor (Jahrgänge 2020/2021) und weiteren PIWI-Sorten. 👃 Nase: Intensiv und komplex, tiefe Fruchtaromen. 👅 Gaumen: Vollmundig, körperreich und trocken. Ausgeprägte Struktur und harmonische Säure mit südlichem Charakter. 🌟 Charakter: Klarer, internationaler Stil, würzig und tiefgründig. 🌡️ Trinktemperatur: Ideal bei 18–19 °C. Passt perfekt zu: Kräftigen Fleischgerichten (Rind, Lamm, Wild). Geschmorten Speisen. Herzhaften Käsesorten. Dunklem Fleisch oder als universeller Abendbegleiter. Technische Daten & Details Rebsorte Cabernet Cantor Cuvée (PIWI) Weintyp Landwein Oberrhein / Biowein Trocken Jahrgang Cuvée (2020/2021) Alkoholgehalt 11,5 % vol. Restzucker 4,2 g/l Säure 5,3 g/l Inhalt 500 ml Die Johannes Kiefer-Philosophie: Nachhaltigkeit mit dem Wiedehopf Der Name "Upupa Epops" (Wiedehopf) ist mehr als nur unser Logo – er symbolisiert unser besonderes Augenmerk auf den naturverträglichen und ökologischen Anbau. Lernen Sie unseren gefiederten Botschafter und seine Bedeutung hier näher kennen: Wiedehopf-Profil Dank der Verwendung pilzwiderstandsfähiger (PIWI) Rebsorten wird dieser Wein im Rahmen unseres preisgekröntem Konzepts ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln angebaut. Darüber hinaus wurde dieser Rotwein ohne den Zusatz von Schwefel vinifiziert und bekommt die Zeit zur Reifung in Kleingebinden nach alter Handwerkskunst. Pflichtangaben & Nährwerte DE-ÖKO-006 (Deutsche Landwirtschaft) Nährwerte je 100ml Energie 281 kJ / 67 kcal Kohlenhydrate 0,4 g -davon Zucker 0,4 g Enthält geringe Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. Zutaten & Erzeuger Zutaten: Trauben* der Rebsorten Cabernet Cantor und weitere, Säureregulator: Weinsäure. Dieser Wein wurde ohne Zusatz von Schwefel vinifiziert. *aus ökologischem Anbau Los-Nr.: 2020006-500 Deutsches Erzeugnis, Enthält Sulfite**, Aktuelle Flaschenfarbe: antikgrün. Hersteller: Weingut Johannes Kiefer, 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl DEUTSCHLAND, info@weingut-johannes-kiefer.de Wichtige Hinweise zur Lagerung und zum Kauf Obligatorischer Hinweis: Die Kennzeichnung "Enthält Sulfite" ist gesetzlich vorgeschrieben, da Sulfite auch durch natürliche Gärung entstehen und der Grenzwert von 10 mg/L überschritten werden kann. Dieser Wein wurde jedoch ohne zugesetzten Schwefel hergestellt. Altersbeschränkung: Dieser Artikel richtet sich NICHT an Personen unter 18 Jahren. Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) verkaufen wir keinen Alkohol an Personen unter 18 Jahren. Weinglas, Dekoartikel und Holzkiste nicht im Lieferumfang enthalten. Der Ausfall von Weinstein ist ein natürlicher Vorgang bei der Lagerung von Wein und hat keinen negativen Einfluss auf die Qualität, Lagerfähigkeit und den Genusswert des Weines und ist somit kein Reklamationsgrund. Aufgrund des besonders schonen Ausbaus unserer Weine kann es vereinzelt zu Eiweißtrübungen kommen. Auch diese stellen aus entsprechenden Gründen keinen Reklamationsgrund dar.
Inhalt: 0.5 Liter (16,00 € / 1 Liter)
Upupa Epops Rotwein Cuvée – Biowein Trocken Der naturbelassene Charakter-Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein im internationalen Stil, vinifiziert ohne zugesetzten Schwefel. Dieses Cuvée aus der PIWI-Rebsorte Cabernet Cantor (Jahrgänge 2020 und 2021) besticht durch Struktur, Intensität und eine besonders schonende Herstellung. Sensorik & Wein-Profil: Tief, körperreich und würzig Geschmacksprofil (Tasting Notes) 🍇 Rebsorte: Cuvée, basierend auf Cabernet Cantor (Jahrgänge 2020/2021) und weiteren PIWI-Sorten. 👃 Nase: Intensiv und komplex, tiefe Fruchtaromen. 👅 Gaumen: Vollmundig, körperreich und trocken. Ausgeprägte Struktur und harmonische Säure mit südlichem Charakter. 🌟 Charakter: Klarer, internationaler Stil, würzig und tiefgründig. 🌡️ Trinktemperatur: Ideal bei 18–19 °C. Passt perfekt zu: Kräftigen Fleischgerichten (Rind, Lamm, Wild). Geschmorten Speisen. Herzhaften Käsesorten. Dunklem Fleisch oder als universeller Abendbegleiter. Technische Daten & Details Rebsorte Cabernet Cantor Cuvée (PIWI) Weintyp Landwein Oberrhein / Biowein Trocken Jahrgang Cuvée (2020/2021) Alkoholgehalt 11,5 % vol. Restzucker 4,2 g/l Säure 5,3 g/l Inhalt 750 ml Die Johannes Kiefer-Philosophie: Nachhaltigkeit mit dem Wiedehopf Der Name "Upupa Epops" (Wiedehopf) ist mehr als nur unser Logo – er symbolisiert unser besonderes Augenmerk auf den naturverträglichen und ökologischen Anbau. Lernen Sie unseren gefiederten Botschafter und seine Bedeutung hier näher kennen: Wiedehopf-Profil Dank der Verwendung pilzwiderstandsfähiger (PIWI) Rebsorten wird dieser Wein im Rahmen unseres preisgekröntem Konzepts ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln angebaut. Darüber hinaus wurde dieser Rotwein ohne den Zusatz von Schwefel vinifiziert und bekommt die Zeit zur Reifung in Kleingebinden nach alter Handwerkskunst. Pflichtangaben & Nährwerte DE-ÖKO-006 (Deutsche Landwirtschaft) Nährwerte je 100ml Energie 281 kJ / 67 kcal Kohlenhydrate 0,4 g -davon Zucker 0,4 g Enthält geringe Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. Zutaten & Erzeuger Zutaten: Trauben* der Rebsorten Cabernet Cantor und weitere, Säureregulator: Weinsäure. Dieser Wein wurde ohne Zusatz von Schwefel vinifiziert. *aus ökologischem Anbau Los-Nr.: 2020006-750 Deutsches Erzeugnis, Enthält Sulfite**, Aktuelle Flaschenfarbe: antikgrün. Hersteller: Weingut Johannes Kiefer, 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl DEUTSCHLAND, info@weingut-johannes-kiefer.de Wichtige Hinweise zur Lagerung und zum Kauf Obligatorischer Hinweis: Die Kennzeichnung "Enthält Sulfite" ist gesetzlich vorgeschrieben, da Sulfite auch durch natürliche Gärung entstehen und der Grenzwert von 10 mg/L überschritten werden kann. Dieser Wein wurde jedoch ohne zugesetzten Schwefel hergestellt. Altersbeschränkung: Dieser Artikel richtet sich NICHT an Personen unter 18 Jahren. Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) verkaufen wir keinen Alkohol an Personen unter 18 Jahren. Weinglas, Dekoartikel und Holzkiste nicht im Lieferumfang enthalten. Der Ausfall von Weinstein ist ein natürlicher Vorgang bei der Lagerung von Wein und hat keinen negativen Einfluss auf die Qualität, Lagerfähigkeit und den Genusswert des Weines und ist somit kein Reklamationsgrund. Aufgrund des besonders schonen Ausbaus unserer Weine kann es vereinzelt zu Eiweißtrübungen kommen. Auch diese stellen aus entsprechenden Gründen keinen Reklamationsgrund dar.
Inhalt: 0.75 Liter (13,33 € / 1 Liter)